Rambach entwickelt elektronische Motorsteuergeräte für vielfältige Aufgaben, vom professionellen Motorsport bis zur Kraftstoffeinsparung durch Landmaschinen. Darüber hinaus entwickelt und produziert das Unternehmen elektronische Geräte zur Überwachung und Steuerung eines Fahrzeugs unter Verwendung von Daten wie CAN, k-line, lin, MOST-Bus und Andere.
Fast alle Geräte für Automobile bestehen in Nürburgring Tests und Anpassungen, bevor sie in die Serienproduktion gehen. Deshalb bieten wir für Sonderfälle ein Fahrtraining auf der Nordschleife an. Außerdem können wir in den Räumlichkeiten des Nürburgrings den Sportmannschaften technischen Beistand als auch Unterstützung bieten. Die wichtigste Errungenschaft von Rambach im professionellen Motorsport ist neben der Kapazitätserweiterung, dass Sie die volle Kontrolle über den Rennwagen behalten.
06.02.2019
Der BMW M235i mit Rambach PowerBox für den Rennsport verfügt über eine 4-Kanal-Verbindung zu den Sensoren und eine Kopplung mit dem CAN-Informationsbus. Dadurch wird... Weiter lesen
Rambach Industrie GmbH | Porsche Cayenne 3,0 TDI (957), CAS (059E) CRCA 240 PS vor einem Jahr
Das Rambach PowerBox-Modul erweitert die Leistung des Porsche Cayenne 957 Diesel auf 303 HP.
Rambach PowerBox senkt den Kraftstoffverbrauch von Porsche Cayenne 957 Diesel um 9-11%.
Rambach Industrie GmbH | BMW 2 series M235i (F22/F23), N55B30O0 326 PS vor einem Jahr
Der BMW M235i mit Rambach PowerBox für den Rennsport verfügt über eine 4-Kanal-Verbindung zu den Sensoren und eine Kopplung mit dem CAN-Informationsbus. Dadurch wird es möglich, die Rundenzeit am Nürburgring... mehr